2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Steakteller Tanba-Tachikui Yaki-Keramik
Steakteller Tanba-Tachikui Yaki-Keramik
Dieser wunderschöne Steakteller stammt aus der ebenfalls zu den sechs berühmten Keramik-Zentren zählenden Tanba-Tachikui-Region (Präfektur Hyogo). Die Glasur wird als „Aschebedeckung“ bezeichnet. Sie entsteht durch Kiefernholzasche, die...
95,00 € *
Keramikteller -Kairagi-
Keramikteller -Kairagi-
Wunderschöner Frühstücksteller. Ob ein Frühstück mit Toast, Obst, Salate oder Sushi, das obliegt ganz Ihnen. Als -Kairagi- bezeichnet man einen Glasureffekt, bei dem die Glasur während des Brennvorganges schneller schrumpft als der...
75,00 € *
Banko-Yaki-Keramik
Banko Yaki-Keramik
Banko Yaki-Keramik. Diese Keramik hat ihren Ursprung in Yokkaichi in der Präfektur Mie. Es existieren allerdings zwei Öfen, einer in Tokyo mit Namen Edobanko und einer in Yokkaichi mit Namen Taishobanko. Bei dieser Keramikplatte handelt...
235,00 € *
Keramikplatte -Karmesin-
Keramikplatte -Karmesin-
Diese schöne Keramik nennt sich -Karmesin-. Die Namensgebung bezieht sich auf die Farbgebung an den Ecken. Der Farbstoff selbst wird aus den Salzen der Kermes- und Laccainsäure gewonnen, man bezeichnet diesen Farbton auch als...
68,00 € *
Keramikplatte -Tanka-Kakuozara-
Keramikplatte -Tanka-Kakuozara-
Ein wunderbares Kunstwerk! Wenige, klare Linien. Ansonsten überwiegen Unebenheiten bei diesem Schmuckstück. Aber genau das unterstreicht die Originalität und Individualität dieser Keramik! Benutzen Sie bitte die Lupe um die Keramik...
375,00 € *
Keramikteller -Kohiki-Atsubuchi-Osara-
Keramikteller -Kohiki-Atsubuchi-Osara-
Die Bezeichnung -Kohiki-Atsubuchi-Osara- bedeutet sinngemäß soviel wie: Die ganz weiße Glasur wurde ohne Pinsel als Pulver aufgetragen, gefertigt mit extra dickem Rand. Für welche Gerichte und für welchen Anlass auch immer, dieser Teller...
73,00 € *
2 von 2
Zuletzt angesehen